münzampt,
das
;auch
-Ø/–
.›Amt, Behörde, die die Münzberechtigung erteilt‹; auch: ›Münztätigkeit‹;
Belegblock:
Bastian, Runtingerb.
2, 247, 7
(oobd.
, 1392
): do wuͤrden mein herren vom rat mit mir uberain, daz ich muͤnizzaͤt hie Regenspurger pfenning, alz ain ander munizzer; so wolten si mir ain muͤnizambt chauffen.
Ebd.
451, 3
(1408
): haben wir enpfangen 2200 m. von bruder Johan Kynsberger, als her des monzampth dirlosen wart.
Rwb
9, 1003
.