korinth(i)er,
›aus Korinth stammende Person‹.
Belegblock:
Haas u. a., Erasmus/Jud. Klag
8v, 12
(
Zürich
1521
):
do er [Paulus] als ein leerer des frydens den Corinthiern schreibt von der lieby.
Rot 301
(
Augsb.
1571
):
Corinth. Ein stat in Achaia / dauon die Corinther genent werden.
Henisch 616
(
Augsb.
1616
):
Corinthisch aͤrtz ist hoͤher als das silber / vnd schier hoͤher dann das gold geachtet worden.