konreit,
der
;›Bewirtung (von Amtsleuten)‹.
Syntagmen:
den c. halten / tun; jn. mit einem c. empfangen, zum c. bitten / rufen
.Belegblock:
Redlich, Qu. Ratingen
124, 26
(snfrk.
/rib.
, 1464
): hey sall [...] burgermeister, scheffen ind raide vurss. eynen connreidt doen.
Aubin, Weist. Köln/Brühl
61, 2
(rib.
, 1. H. 15. Jh.
): were sache, dat yemantz uysß deme hoeve geynck in drunckener wysen, der sall die kost off den conreit alle betzalen.
Lau, Qu. Neuß
201, 41
(rib.
, 1526
): wanneer der schutzenkoeninge ein sin conreit doin of halden wille, so mach ein yder persone, der zo dem conreide geroiffen og gebeden wirt, ein vierdel wins [...] geven.