kocherei,
die
.Belegblock:
Reissenberger, Väterb.
33901
(md.
, Hs. 14. Jh.
): Win, korn, beir und smaltz, | Sulcher kucherie | Der warn sie gar vrie.
Meijboom, Pilgerf. träum. Mönch
10310
(rib.
, 1444
): Dat is aen wenken | Eyn beduyffen ind erdrencken | Manicher guder kocherien.
Belegblock:
Sachs
21, 263, 28
(Nürnb.
1565
): Sonst aber wer es mit ir müh, | Mit haußhalten und kocherey, | Mit waschen, fegn, spinnen darbey.