körst,
ein (Getreide)Hohlmaß.
Syntagmen:
k. dinkel / haber; halber k.
Wortbildungen:
körstgeld
Belegblock:
Rennefahrt, Gebiet Bern
515, 1
(halem.
, um 1450
): ze Heriswand git jeglicher 1 korst rocken und 1 tagwaner 1 groß meß.
Ders., Staat/Kirche Bern
269, 24
(halem.
, 1494
): Allso ward der selb zenden [...] geluͥchen umb XL muͥtt, an roggen 1 muͥt, an bonen 1 koͤrst.
Ders., Recht Laupen
30, 25
(halem.
, 1530
): da wirt achttag vor wienachten [...] ein körst haber und nit mer geben.
Graf-Fuchs, Ämter Interl./Unterseen
336, 14
; Rwb
7, 1348/9
.