Gehäuft religiöse Texte.
Phraseme:
jm. das herz ablaufen und durchrennen
›jn. geistig überwinden‹;
etw. jm. auf dem herzen liegen
›etw. quält jn. innerlich / geistig‹;
etw. jm. ser im herzen liegen
›etw. ist jm. sehr wichtig‹;
zu herzen kommen
›in sich gehen, sich auf sein Inneres konzentrieren‹.
Syntagmen:
das h. aufrichten / ausschütten / bekennen / begiessen / besuchen / breiten / erleuchten / erheben / reinigen / strafen / waschen, mit weisheit speisen, mit fressen / saufen beschweren, auf etw. gründen, durch etw. ändern, zu etw. neigen, zu got aufheben, etw.
(Subj.)
das h. stärken, jm. das h. ganz fassen, got
(Subj.)
das h. schätzen / wiegen, ein h. in got haben, jm. das h. von got wenden
;
das h.
(Subj.)
wachen, vor etw. beschlossen sein, mit etw. besessen sein, voller sünde sein, unser schaz sein, unruhig / unstet sein, bei sich selbst bleiben, got kennen, etw. bekümmern, ledig aller kreaturen stehen, zu dem ewigen stehen, gottes tempel sein, in andacht / liebe entzündet sein, durch etw. erwecket werden
;
etw. freies h.
(Gen.)
gestehen, reines h. sein
;
sich mit h. got opfern, von h. beten, etw.
(Akk.)
von ganzem h. tun, etw. im h. haben / tragen, jn. im h. anbeten, got im h. bitten / erheben, j. im h. faul sein, jm. im h. sanft tun, got einen tempel im h. bauen, etw.
(Subj.)
zu innerst im h. sein, im h. befunden werden, im h. verborgen sein, heimlich im h. haben, etw.
(Subj.)
aus dem h. ausfliessen / entspringen, jn. aus dem h. lassen / schliessen, etw.
(Akk.)
tief zu h. gehen, j.
(Subj.)
zu seinem h. gekert sein, mit ganzem h. weinen, etw.
(Akk.)
mit h. wünschen, etw.
(Akk.)
ins h. fassen, etw.
(Subj.)
in das h. gesäet sein, in js. h. sprechen, der heilige geist
(Subj.)
in das h. kommen, jm. in das h. sehen, an js. h. anklopfen, auf das h. schauen
;
das h. der jungfrau, des heiden / kindes / menschen
;
das abgeschiedene / andächtige / demütige / dunkele / eigene / empfängliche / entschlossene / erhabene / freie / geistliche / geschlossene / getreue / kalte / kranke / lautere / lichte / reine / reuige / schöne / süsse / unbehutsame / weltliche / wölfene h.
;
des h. gebet / grund / tor / klause / unflat / zeichen, der bote / erforscher / erkenner, die beschneidung / einigkeit / tür / verneuerung, das buch / haus / rauchfas des h., die verbindung / verknüpfung der herzen
;
ein schalk im h
.