1
herschaft,›(großes) Heer, Heeresmacht; Heerschar‹; ütr. auch auf das göttliche Gefolge im Himmel;
Gehäuft Chroniken.
Syntagmen:
eine stat mit h. belegen / besitzen, mit einer h. vor die stat, über jn. ziehen
; die h. der seligen
; die grosse / himlische h
.Belegblock:
Got, der holz des libes heizet, | Der gibt mit gotlicher craft | Aller himelischer herschaft | Immer aller gnaden gnucht.
da zog di [...] herzoginne von Brabant ober den herzogen von Geller [...] mit großer gewalt unde herschaft.
alse kam er [keiser Friderich] für Parme und besas die mit herschaft.
do zoch herzog Lútpold von Iͤsterrich mit einer großen herschaft fúr Sempach das stetli und trǒwte denen ze henken und ze ertrenken.
desselben herbst do zugen der kuͤng von Ungern und der burggrauf von Nürenberg und groß herschaft an die haidenschaft und stritten do mit den haiden.
Gille u. a., M. Beheim
104, 81
;