herausbraten,
V.
in der Fachsprache der Chemie: ›herauslösen eines Stoffes aus einem Stoffgemisch durch hohe Temperaturen‹; speziell bei der trockenen Destillation zur Teergewinnung;
Bedeutungsverwandte:
vgl. .Belegblock:
wenn ich ansehe einen Ofen / darin der Ther oder Pech gemacht wird / so wird aus selbem Holtze erstlich ein subtil Oel gegen dem Ther heraus gebraten / durch äusserliche Hitze / hernach komt die gröbere Fettigkeit.