hauptloch,
das
;–/-er
+ Uml.Gehäuft alem.
Belegblock:
Es sol oͧch enkein froͧw [...] enkein gewant obnan an mer tragen, won daz inen daz hoͧbtloch zweijer vinger breit uf der achslen ligen sol.
ain mantel och da mitte, | Drú egge, nach der juden sitte, | Zwo eggen warent zuͦ gezogen, | Da mit das hoͮptloch was gebogen.
Kurrelmeyer, Dt. Bibel ;
Rennefahrt, Wirtsch. Bern
567, 30
; Belegblock:
dieselbigen auch mutirt werden in die franzosen, das da große hauptlöcher infallen.