2
harre,die
;›Handgeld‹;
vgl. .
Belegblock:
Jaksche, Gundacker
375
(oobd.
, Hs. 1. H. 14. Jh.
): da du mit grozer senfticheit | verguzze dein vil raines pluͦt | durch mich, herre guͦt. | des gæb du die harre an mir, | des solt ich immer danchen dir.