handlich,
Adj.
1.
›unverdrossen, beherzt, eifrig; rührig, fleißig‹.Syntagmen:
h. sein, h. dran sein; h. predigen / studieren / werken, etw. h. reden, jm. h. begegnen / helfen, h. wieder etw. reden, mit jm. streiten, auf einer meinung beharren; das handliche wesen
.Belegblock:
Der pur rett hantlich darwider und wolt syne hünd nütt töden laßen.
Land uns gegen Troya zǔchen, dǎ wend wir hantlich mit imm strytten.
lond nit nach sind handtlich dran.
V. Anshelm. Berner Chron. ;
Vorarlb. Wb.
1, 1314
; 2.
wohl ›heimlich (als Gegensatz zu )‹.Belegblock:
wer darwider hantlich oder offenlich mit worten oder werken zetuͦn understuͦende, [...] den selben zestraffen.
3.
›erschwinglich, billig‹.