häufeln,
V.
Belegblock:
Bömer, Pilgerf. träum. Mönch
9656
(rhfrk.
, um 1405
): Es ist die handt da mit ich hufeln, | Ubereinander legen und sammeln | Das ein ander erarbeitet hait.
Ebd.
12152
: Sciertes eigen wille ist, | Der also sant gehuͤffelt ist | Und machet einen berg in dem mer.
Voc. Teut.-Lat.
m viijv
; Schwäb. Wb.
3, 1244
.