gubernieren,
V.;
1.
›regieren, über Land und Leute herrschen, die Geschicke eines Landes bestimmen und lenken‹; nicht immer klar trennbar: ›ein Herrschaftsgebiet im Auftrag verwalten‹; auch ütr., dann: ›in etw. walten; etw. / jn. beherrschen‹.Wortbildungen:
gubernier
gubernierer
gubernierung
2
5, 2, 1, 1); 2 ›Regierungszeit eines Herrschers‹.Belegblock:
hiedurch wird [E. Durchl.] [...] das Koͤnigreich Macedonia alß ein eintziger vnd gewaltiger Monarch [...] wol regieren vnd gubernieren koͤnnen.
Gots Gnade, durch die sich regieren | Sollen alle konnige und gubernyeren, | An Recht Verstenteniße.
Glückselig wirt all dein regierung, | Standhafft dein gwalt und gubernierung.
Was hilfft zepter, kron, | Das du must land und leut regieren, | Mit grossen sorgen gubernieren.
Ließ sie bleyben inn ir regierung, | Und hernach, als inn gubernierung | Alexander, der groß, erobert, | Schier alle reich der welt erkobert.
das ein solche pollitzey vnd regiment mit der file zuͦ gubernieren nie hat moͤgen die lenge beston.
was der geist sei, der da gubernir in den creaturen, und was der geist sei, der den menschen regiret. von solchem guberniren, wie ie eins das ander herschete.
der marschalk und gubernier in Burgun, La Tremoly, des kuͤngs grandscutier.
Das by v̈ch nyd vnd haß regiert / | Der v̈wern gantzen Rath guberniert.
da kamen zwen menschen von des türckischen kaissers herr, die waren etwan kristen gewesen zuͦ Huniienisch, dem gubernierer zuͦ Ungern.
Gubernation, Gubernament, Gubernirung. Gwalt / Herschung / Regiment / Regierung [...]. Gubernirn, Verwalten / leyten / regieren / herschen.
2.
›sich beherrschen, zusammenreißen; etw. zügeln, im Zaum halten‹.Belegblock:
Von sechs stúklin [...] | Die man In sunderheit gar wol | In diser lere behalten sol | Ich mein der sich wil gubernieren | Vnd gesuntheit wol regieren.
Wann ainer sein aigne sel nicht mag gubernyern, wie wil er sein ain gubernierer
(zu 1)
vnd ain reigierer vil menschen?