1
groppe,›metallener Kochtopf, Kessel‹.
Zur Sache und zur Wortgeographie: ;
R. Hildebrandt, Ton u. Topf.
, 341ff.1963
Wortbildungen:
groppenbrate
1
gropper
groppich
Belegblock:
2 groppen, item 1 phanne.
6 erynne gropen und 1 karbisgropen.
1 kessel von eyner thonn, 1 gropfenn, 1 pfanne.
1 pfeffermole, 1 eren grope.
24 pfunt coppir, gropen zu gyssen in des meisters und in des covents kochen.
2 kessel, 1 groppe, 1 rost.
[Namensgebung]
etliche vom hantwirk, das ire fatter, oder sie getriben, oder geleirt haben, als smit, kannegeisser, gropper, angelmecher. 9 kopffern groppen, groß und klein, tugen nit viel. 4 eisern groppen.
6 tn. umme vier kleyne kannen unde czwei groppichen.
Ebd.
570, 33
: 2 tn. umme eynen groppen.
Uz sinen naselochern ouch | Sich uf czut eyn vuler rouch | Als uz eyme gropen heyz.