girren,
›knarren, krachen (von Sachen); schreien, gurren (z. B. von Gänsen, Tauben); ächzen; daherschwatzen; Krach, Lärm verursachen (von Menschen)‹.
Belegblock:
JCh winselt wie ein Kranch [...] / vnd girret
[
betracht(en)Mentel
1466ff.: ;
achtzgeWormser Proph.
1527: ;
seüfftzetFroschauer
1530: ;
trachtenEck
1537: ]
wie ein Taube. Wiltu, das dein thürn nit girren, | so soltu sy vor wol schmirren.
Girren von grossem last.
Die schneeweisse / fluͤchtige / girrende [...] Taube.
Und gewicht wurd ain affe | Für ain pfaffen; | Und an der kanczel girran und garren, | Gelih als ander narren.