gilniz,
die
;laut „unsicherer Herkunft“.
›Gefängnis, Verließ‹; Ütr.: ein Raum der Hölle, in dieser Verwendung in einer Reihe mit
helle
1, kamer
3, keiche, gadem
1, prisaun
.Belegblock:
Die fünfte gilnitz ungestallt | von scheutzen, schricken, greulich brünsten, gross gezalt, | gar manigvalt so ist dorinn das leiden.
so soll er sie fahen, in den stock lëgen oder in die güllnitz und die auß der gfängnus nicht lassen.