gezwungenheit,
die
.a) ›Beherrschung, Selbstzucht; b) Notwendigkeit, Zwangsläufigkeit; c) äußerer Zwang, zwanghafte Beeinflussung‹.
Belegblock:
Zu a):
Zu b):
Zu c):
Ein ubergúlden dis alles ist, daz es nút kome von gezwungenheit, es sol komen von einer kintlichen hertzeklichen minne.
Du solt auch wissen ee das ein gehaͤiß den man tuͤt an im selbs gerecht sey vnd den menschen pinden muͣg: so gehoͤrn drew ding dartzuͦ. Das erst ist das der gehaͤiß nicht von getzwuͤngenhaͤit vnd not geschech.