gezaffen,
V.,
zu
mhd.
zâfen
›zieren‹
(
).
›etw. der Würde der Bezugsgröße entsprechend gestalten, besingen, preisen‹.
Belegblock:
v. Groote, Muskatblut
(
nobd.
,
1. H. 15. Jh.
):
o magt wise, | künd ich din loff getzaffen, | So sunge ich dir zem nuwen jar | wie [...].
was got hat ye erschaffen von leyen vnd paffen | die kuͦnden nit getzaffen din junffraulich geberde.