gewerbe,
gewerber,
der
;–/-n
(für ersteres).Belegblock:
betrangung und beschwerung, [...], so den gewerbern [...] witwen und waisen [...] aufgelegt.
von der zerbrechung des kauffs vnd der geschefftiger
[Var. Augsb. 1507-1518:
gewerber]
vnd von maniger lere der sún. Bist du eyn gewerber oder vnderkeúffel zwúsche͂ de͂ wuͦcherer vnnd des dem der wuͦcher gelihen wirdt. du súndest daran toͤtlich.
auß allen enden der christenhait die gelertesten und die groß gewerben von aller kaufmanschaft.