gesag,
gesäg(e),
gesägze,
gesegede,
das
.2.
›Gerede, Gerücht‹.Belegblock:
ess sint etliche reine meide | di sich wenig keren an dit gesege.
sol man wißene, daz dirre krieg und strit beschriben sint [...] von biderber lüte gesege di bi disen dingen zuͦgegene worent [...], und sünderliche von gesegede des großen Elnhartes.