geleiter,
der
;–/-Ø
.Bedeutungsverwandte:
vgl. .Belegblock:
Kurrelmeyer, Dt. Bibel
10, 208, 15
(Straßb.
1466
): er sant seinen bruͦder zuͦ einem geleiter seines volcks.
Williams u. a., Els. Leg. Aurea
102, 18
(els.
, 1362
): me er ging den kúnigen in einre rehten linigen vor also ein geleiter.
Pfeiffer, K. v. Megenberg. B. d. Nat.
182, 25
(oobd.
, 1349
/50
): dar umb wartent si danne irr gelaiter.