gebogen,
part. Adj.
Belegblock:
dis krumb wib [...] die ze mole zuͦ der erden gebogen was und nút úber sich enmochte gesehen.
Ir praun liechte wintprǎn | Stǎnd ir mynneclichen an, | Schön, krüm̄let, gepogen.
Mir swert herz, müt, zung und die tritt, | gebogen ist mein gangk.
da nu der priester nachen zu im cham, da hüeb sich der heilig man auf mit gepogen chnien.
vnd schrein vnd laden vnd chisten mit gebognen gliden.
Voc. Teut.-Lat.
l vv
; Voc. inc. teut.
i jr
;