erenstul,
der
;
-s/–
.
›Thron (als Symbol der Macht)‹; ütr. auf Maria als Mutter Gottes; vgl.  23, 8.
Bedeutungsverwandte:
 1; vgl. .

Belegblock:

Kehrein, Kath. Gesangb. (
Nürnb.
1631
):
[Maria]
Du Ehrenstuel der Majestat, | Darinnen Gott geruhet hat.
Ebd. (
Leipzig
1537
):
Des ehren stuͤls hat er entsatzt, | Die großgewaltigen Herren.