einz,
einiz,
Adj.
/ Adv.
(in letzterem Fall auch ein(i)zlich
sowie ein(i)zlichen
); ›einzeln, gesondert, nicht zusammen‹; meist adverbial gebraucht.
Belegblock:
montag darnach prahten fünf soldner einen ainiczen reuter [...] fuͤrten ins loch.
ieh hab pißher geben ie von hundert newer scheiben einzusetzen acht pfunt [...] oder von einer scheiben einzusetzen als einitzlichen zwen pfenning.
suͤllen dann die vier pfleger [...] daz prot ze ring ainitzen beschawen und suͤllen daz puͦswirdig besunder auz schiessen.
Ez muͤgen [...] die gest an dem ertag [...] chauffen haͤwt, fel, paelg ainitzen, als vil si muͤgen.
der mautner [...] nimbt von ainen ainzen wagen zwen pfening und von ainem deixlwagen vier pfening.