einklank,
der
;–/-Ø
+ Uml.Syntagmen:
j
. (z. B. die falschen juristen
) einklänke brauchen / machen
; etw. durch e. verfechten, j. ane e. kommen
; der arglistige e
.Belegblock:
Durch Loie falsche list vnd renck | Durch auffzug auffsatz vnd einklenck / | Darmit ichs Recht auffziehen thu.
Vor recht brauch ich viel list und renck, | Viel außzüg, umbschwaiff und einklenck.
Ein ider gsel in dieser stat | Und junger, so gsellen-lon hat, | Müesen kumen zu dieser schenck | On alle auszüeg und ein-klenck.
Dwb, Neub.
7, 781
.