dumkün,
Adj.;
auch
dumkünlich
.›verwegen, waghalsig, tollkühn, dreist; unbedacht‹ (von Personen, ihren Eigenschaften und Handlungen gesagt);
Gegensätze:
.Syntagmen:
j., die jugend d. sein
; d
. (›dreisterweise‹) einen ban machen
; j. etw. d. wagen
; der dumküne geist / man, die dumküne predigt / vermessenheit
.Belegblock:
Wie bist du denn [...] so frech und dummkühn, daß du dich unterwinden darffst, uber Alles [...] zu herrschen?
Schwärmer sind vermessen und dummkühn. [...] Der Schwärmer Vermessenheit und Dummkühnheit ist sehr schädlich.
Bessr ist furchtsam Vorsichtigkeit / | Denn thuͤmbkuͤne Vermessenheit.
Ebd.
248, 6286
: Ach wie thumkuͤn ist doch die Jugent.
Der sathan kan zwar mit verachtung vertrieben und überwunden werden, aber [...] nicht durch vermeßenheit und thumkünheit.
er war ein grober, unwissender, unvernunftiger man, ein verwegner und thumkuhner.
dw bist cluger vnnd thumkuner / dann alle die vor dir gewest.
Dumkuͤnlich / Frevenlich.