donatist,
der
;Donatus
von Karthago (Anführer einer nordafrikanischen Abspaltung von der christlichen Kirche im 4. und 5. Jh. n. Chr.).›Anhänger des Donatismus‹; negativ konnotiert auch: ›Häretiker, Anhänger einer Irrlehre‹.
Zur Sache: LThK
3, 504
ff.Bedeutungsverwandte:
.Belegblock:
Rosenthal. Bedencken
14, 26
(Köln
1653
): weil auch sie fortfahren eben so zu jhrer beschoͤnung zu reden / wie die Donatisten [...]; ja wie auch Arianer / Nestorianer / Eurychianer / vnnd fast alle Ketzer.
Eckel, Fremdw. Murners.
1978, 71
.