distelzweig,
der;
–/-zweigen
,distelzwang,
der
;– Wobd.
1.
›Distelfink, Stieglitz‹; zu .
Zur Sache: Urania, Vögel 492 f.
Belegblock:
Rohland, Schäden
387
(nalem.
/schwäb.
, 1400
/33
): nim ... der distel bluͦmen, den man spricht goidelin vnd git sü den disteln zwigen zu essen.
2.
›adelige Stubengesellschaft Berns, die den Distelfink im Wappen bzw. als Hauszeichen trägt‹.