2
diet,dieta,
diät,
die/das
;zum Teil mit lat. Flexion;
›Diät, auf eine Krankheit zwecks Besserung und Heilung abgestimmte Ernährungsweise‹.
Wortbildungen:
dieterei
Belegblock:
Scholz, Lanfrank. Chir. Parva
227v, 22
(md.
/oobd.
, 1446
/8
): jst aber der siche ße / krancker, so [...] heis in / dÿetam haldenn.
Österley, Kirchhof. Wendunmuth
3, 124, 14
(Frankf.
1602
): Wer nach der ertzt rath sein diät und der ordnung [...] leben muß.
Sudhoff, Paracelsus
7, 295, 17
(1529
): darumb nit nuzlich sind in der arznei die, die da halten philosophiam Aristotelis oder sich gebrauchen der dieterei.
Lemmer, Brant. Narrensch.
38, 3
(Basel
1494
): wie er recht haltt syn dyget | Die jm der artzt gesetzet hett.