deutler,
der
;–/-Ø
.1.
›Übersetzer, Dolmetscher‹.Belegblock:
2.
›Ausleger, Exeget‹; von Luther zur Beschimpfung andersdenkender Exegeten der Bibel gebraucht; Belegblock:
Luther, WA
23, 215, 8
(1527
): Her zu yhr Deutler, deutet uns diesen spruch. Hie stehet S. Augustin und nennet das abendmal ein sacrament.
Ebd.
23, 486, 24
(1527
): Aber die deuttler, die alle yhre kunst auff allegorien stellen, [...], nicht gros achte.
Ebd.
38, 102, 3
(1533
/36
): Darumb mus man hie greiffen, das solche deutler, es sey Hertzog Georg [...], aus uber aus grossem hass und neid verblendet, solche wort mir zum auffrur deuten.
Ebd.
53, 478, 20
.