descendieren,
V.;
1.
›herabsinken (z. B. von Gas)‹.Belegblock:
Sudhoff, Paracelsus
10, 517, 26
(1536
): darinnen
[in
dem leib]
sizen die humores und gehen per descensum hinaus dem luft nach. Ebd.
11, 117, 22
(1537
/41
): das in potionibus nicht mag penetrirn, es verfleucht und ascendirt und descendirt nit.
Rot
304
(Augsb.
1571
): Descendirn, Absteigen / abhingehn oder kommen / vndersich gehn / absteigen / absitzen. | Descension. Ein gang darauff man abwertz steigt. Abstig.
2.
›Rückschritte machen‹.Belegblock:
Sudhoff, Paracelsus
8, 154, 9
(1530
): der arzt sol [...] suchen [...] ein menschen alein, und in denselbigen lernen, was disem brist, worin er ascendir, descendir, in was er sich exaltir, contristir.