denkzettel,
der
;–/-Ø
.schriftliche Aufzeichnung von etw., an das erinnert oder über das nachgedacht werden soll: ›Notizzettel, Merkblatt‹; vgl. 1, 2.
Belegblock:
Got hat aber eins beweiset seine macht | Und den papisten ein denkzedel bracht, | Darinnen sie mügen lesen und sehen | Daß ir practik und anschlege gar nicht wollen bestehen.
Daß ich nit etlich stück vergeß, | Schreib mir iedr ein denckzettel an, | Was ich im sol einkauffen than.
Denkzedel / brieff oder buͤchlin darinn man schnel verzeychnet / wz man hernach ordenlichen wil schreiben.