denk,
der
.Syntagmen:
seinen d. wenden; der böse d.; sinn und d
.Belegblock:
Banz, Christus u. d. minn. Seele
905
(alem.
, 1. H. 15. Jh.
): Vil menigs in die kilchen găt, | Deß sinn und denk wider ußher stăt | Zü sinem güt und eren hain.
Barack, Teufels Netz
5657
(Bodenseegeb.
, 1. H. 15. Jh.
): So si also in den welden sind, | So mach ich si also blind | Und ker in si sollich bœs denk | Daz ich ir aller er und gefür krenk.