deme,
der
;›Recht auf die Mast der Schweine mit Eicheln und Bucheggern‹; auch: ›Abgabe für die Nutzung dieser Mast‹.
Belegblock:
laufen sie [swin] dan in den walt, alsdan sullent sie ackersatze geben nach scheffen erkentenis. weres aber sach, daß die swin nit in den acker engingen und des ackers nit angenussen, soe sint sie kein deme oder ackersatz schuldich.
die gemeinde hat den ackerschatz und den deme in dem walde halb, und der [...] Abt [...] halb.