dekbette,
dekbet,
das
.Gegensätze:
.Syntagmen:
das barchentene / weisse d
.Belegblock:
Ziesemer, Gr. Ämterb.
711, 26
(preuß.
, 1416
): item 40 deckebette den krenkysten sichen obyr dy fuͤse yn dem kalden wetir.
Sachs
17, 148, 16
(Nürnb.
1554
): So sitz ich auff im betth zu ihr | Und rasp das teckbetth alls zu mir | Und sag, man muß sitzen frey ledig | Und gar nit ligen an der predig.
Ebd.
17, 352, 4
(Nürnb.
1563
): Solch verlust thet dem schuhknecht zorn; | Die drite nacht er das deckbetth | Auch auß dem betth verloren hett.
Loose, Tuchers Haushaltb.
55, 16
; Sachs
17, 351, 25
; 4; Hauber, UB Heiligkr.
2, 484, 20
; Henisch
341
; Matzel u. a., Spmal. dt. Wortschatz.
1989, 72
; Preuss. Wb.
2, 32
; Pfälz. Wb.
2, 176
.