dannenziehen,
V., unr. abl.
›subtrahieren‹.
Belegblock:
Rennefahrt, Gebiet Bern
690, 17
(halem.
, 1527
): was von Jenf herusgefuͤrt wirt [...] von einem centner safrand 2 pfund pfennig; und gend all kouflüt glich, doch sol man, wann es zur summ gleit wirt, den dritteil dennenziechen.