continuieren,
V.;
›dauern; etw. fortsetzen; etw. aufrecht erhalten‹.
Belegblock:
Stoltzius, Chym. Lustg.
81, 13
(Frankf./M.
1624
): Er wird auch lebn / vnd hinauß fuͤhrn | Den gwuͤnschten Weg continuirn.
Pfeiffer-Belli, Murner. Kl. Schrr.
7, 23, 24
(Straßb.
1520
): das die gemein cristlich kirch zuͦ Rom [...] sich nider gelassen hat / vnd biß har da selbst ist continuiert worden.
Rot
300
(Augsb.
1571
): Continuirn, beharren / weren / daranstrecken. Jtem an einander machen / volstrecken.