constitution,
›Rechtsbestimmung, Satzung, Verordnung‹;
zu 2.
Gehäuft Rechts- und Wirtschaftstexte.
Syntagmen:
eine c. erneuern / geben / halten / publicieren / wiederrufen; etw. durch eine c. bestetigen; c. des landfriedens, des reichs, der fürsten; keiserliche / neue c.
Wortbildungen:
constitutionswerk
Belegblock:
Ein yglicher Burger mag [...] synen bevelh oder constitucion widerrufen wann er wul.
So ordenen vnnd wellen wir / das die selbe nuwe constitucion den selben gegeben / hinfür in vnser statt gehalten sol werden.
gemeine stende [...] erwegen [...] kays. may. dieselbige durch ein sondere constitution zu bestettigen und in das reych zu künden.
Ebd.
197, 4
: soll keyner vermög der keyserlichen constitution [...] des andern underthanen oder verwandten [...] enthalten.
als des heiligen reichs constitutiones und satzungen allen und jeden stenden [...] aufferlegen und verbieten.
Ey sollichs alles ist ein newe Frantzische Constitution.