bussole,
die
;im 17. Jh. aus
ital.
bussola
›Kästchen‹
(Rigutini/Bulle, Neues ital.-dt. Wb.
[1897], 116; 1
Schulz/Basler
).1, 102
›Magnetbüchschen, Kompaß, Richtungsmesser‹.
Belegblock:
1 indianische bussola mit einem magneten, ist von schlechtem weissen holtz gedreht, sicht aussen wie ein capsel, die man an pergamentine brieff hengt.