Müller, Nördl. Stadtr.
152, 17
(
schwäb.
,
1450
/
5
):
so sol alleweg der ainunger einer auch an die gericht gan und sölich buß gelt, welcher das verschult, uf den aid von im nemen.
Welti, Stadtr. Bern
517, 10
(
halem.
,
15. Jh.
):
rhats vnnd grichts sigelgeld, bůßgeld, schultheißen besoldung.
Maaler 82v
(
Zürich
1561
):
Bůßgelt / Daß man vō bůssen eynzücht.