brummen,
brommen,
V.
›dumpfe Töne, Geräusche hervorstoßen‹; vom Menschen auch ›murren, Mißfallen äußern‹.
Wortbildungen:
brummung
Belegblock:
In Lufft sie mütig tretten, | Mit brommen vnd gesaus.
So bricht er endlich gegn Mittage / | Wenn jhn die Sonn freundlich ansahe / | Mit einem Feldtgeschrey vnd brummen / | Mit Tromten / Posaunen / Heertrummen / | Auß seiner Festung.
wann er allweg sam der grimmik | und prument lew so resse | Hie suchet, wen er fresse.
Den wagen hort ich auch nit krumen, | Umb mich die mucken teten prummen.
Ein anderer grummet vnd brummet als wie eine Humse in einer Drummel.
Fast brummet siu, als wers ain ber.