blutsauger,
der
;
–/-Ø
.
›blutrünstiger Mensch, Tyrann‹;
vgl.
1
 15.

Belegblock:

Schade, Sat. u. Pasqu. (
Arnau
1525
):
er schilt und heißt die bischöf rauber, blůtsauger, vergleicht si den schreibern und phariseern.
Ebd. (
Straßb.
um 1545
):
Also seint die bischoffer durch ihr eigen laster bei aller welt billich geschendet und mer schantlicher dann alle hurenwirt in der ganzen welt, blutsauger, schinder und schaber der armen leut.
Dietz, Wb. Luther .