bilmel,
das
.›das zuerst nach dem Billen gemahlene, daher mit Steinteilchen oder Sand vermischte Mehl‹;
Belegblock:
Wer klien, oplaz oder billenmel under ander gerehtez mel becket, der sol geben 60 ₰.
soll man alsdann sprewer darauf schütten und herabmahlen, ungevarlich die zargen darmit füllen und darnach mit dem bill- oder anderm dergleichen mehl vleisig und wohl bestettigen.
Bad. Wb.
1, 229
;