besprehen,
›etw. / jn. mit etw. benetzen, bespritzen; etw. mit etw. bestreuen‹.
Gehäuft Verstexte des älteren und mittleren Frnhd.
Belegblock:
[schifluyte] werdin stoub werfin uf ir houbt und mit asche besprehet
[
legenFroschauer
1530: ;
besprengenEck
1537: ;
weltzenLuther
1545: ].
Ebd. Dan.
4, 20
: er sal gebunden werden mit ysen und mit ere hinuz an daz gras und sal werden besprehet mit deme himeltouwe.
Als ein wint der touwen let | Und die erde hie bespret.
Also das der sacke wart bedreuffet | Und mit dem blude besprewet.
ein volle blůmen tauwes naz | raspte ich da gar drate, | da mit ich sie besprate | so lang biz sie sich versan.
vogel fleisch [...] mit pffeffer bespret.