beseben,
V., unr. abl.;
›etw. erfahren; etw. bedenken‹.
Belegblock:
davone wir besubin manigfeldigin grußin gebresten von zweyunge.
dyn fuß keynes stoiß kan beseben, | gescheen mag der nummer leyt.
Sa er das merket und pezebt, | in hofart er sich nit erhebt.