beschlecken,
V.
1.
›etw. / jn. belecken, abschlecken‹.Syntagmen:
jn
. (z. B. das kind
) / etw
. (z. B. den finger, die wunde, das geschwär
) b., jm. den mund, das angesicht b
.; der beschlekte
(›geschniegelte, arrogante‹) gelerte
.Belegblock:
Österley, Steinhöwels Äsop
101, 11
(Ulm
1474
/82
): der esel [...] sprang uff den herren [...] und beschlecket im synen mund und das angesicht.
Schmidt, Hist. Wb. Elsaß
35, 33
; Schweiz. Id.
9, 512
.2.
›jn. schmähen‹.