berettung,
›Beschirmung, Beschützung von etw.‹.
Belegblock:
Winter, Nöst. Weist.
(
moobd.
,
2. H. 15. Jh.
):
sol man fewrhëgken bestellen zu berettung des markts.
Seuffert u. a., Steir. Landtagsakten
2, 197, 22
(
m/soobd.
,
1480
):
daz sy got zu lob, der kristenhait zu berettung.
Siegel u. a., Salzb. Taid.
(
smoobd.
,
17. Jh.
):
auf das aller post sterkest berait und gehorsam sein zu berettung unsers gnedigisten herrn von Salzburg land.