benz,
der
;Benedict
oder Bernhard
.1.
›grober, vierschrötiger Mensch‹; in Verbindung mit einem anderen Namen soviel wie ›Hinz und Kunz‹.Belegblock:
Und ruffen Conzen
[Var.:
Bentzen]
und Clausen, | Bis das das volk tuot erwachen. 2.
›grober sprachlicher Trick‹ (Interpretation des Belegs unsicher; das Glossar der Ausgabe setzt das Verb benzen
an).Belegblock:
das er die kruͤm hab geschlichtet, | unnd nit mit etlich benczen, rimen groben, | den sol man nach sym tod | gar billich ruͤmen.