bekennung,
die
.1.
›das Erkennen (als Tätigkeit)‹; metonymisch: ›Erkenntnis (als Resultat der Erkenntnistätigkeit)‹; Belegblock:
Dv́ meinvng bedarf minne des gvͦtes vnd bekennung der warheit.
Ebd.
52, 12
: der sel oͮge, zvͦ der hoͤrt das bilde vnd bekennung gottes.
Ebd.
90, 23
: sant Dyonisius nement ein engelsch minne geneigung ze gotte, dv́ gat nach hoherer bekennung, denne menslich bekennen si.
‒
Vgl. ferner s. v. .Belegblock:
wann der herr macht die hymel Begechung
[Var. Z-Oa:
Bekennung vnd großmachung]
vnd michelich ist vor im.