beizol,
der
;–/-zölle
.›Nebenzoll; Gebühr für die Durchquerung eines Gebietes, die Überschreitung einer Grenze o. ä.‹; metonymisch: ›Recht auf die Erhebung der Gebühr‹.
Wortbildungen:
beizoller
beizolstätte
Belegblock:
ist man nit gemeint [...] ehebemelter Zolner an solcher Haupt- und Beyzolstetten [...] einnehmen zu lassen.
so ertregt der zole mit den beyczoͤllen [...] bey drewhundert pfunden.
ab die herrschaft daselbst geleyte, zolle, beyzolle, ongieszen, nachfolgen, froͤne uber lant, zwͤ holze und zwͤ velde haben.